Nach gemeinsamen Gesprächen mit Stadtverordneten verschiedener Fraktion, kam in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung der folgende Antrag zustande, der gestern erfolgreich auch in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.Unser Bürgerverein hat so ein lange währendes Thema, zumindest finanziell, zur Umsetzung absichern können. Vielen Dank an die beteiligten Fraktionen DIE LINKE Lausitz, SPD Cottbus, CDU Cottbus und Gemeinsam für […]
Kategorie: Allgemein
Ausgabestelle der Tafel, jetzt auch in Schmellwitz
Es freut uns sehr, dass die Tafel nun, dank der Regionalwerkstatt Brandenburg, auch eine Ausgabestelle in Schmellwitz hat. Direkt in unserer Nähe, in der Zuschka 27, befindet sich die neue Ausgabestelle der Tafel.Alles weitere in dem Artikel und dem Video 👇 https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/196632/video-zwei-neue-aussenstellen-von-cottbuser-tafel-eroeffnet.html

Cottbus is(s)t zusammen – Wir waren dabei
Heute hieß es auch in unserem Bürgervereinsraum Cottbus is-s-t zusammen!Ca. 40 Essen wurden verteilt und dazu gab es eine Überraschung vom Weihnachtsmann, ein Gesteck und einen Kalender unserer Schmellwitz erleben – Open Air Kinonächte . Vielen Dank an den AWO Ortsverein Cottbus für die Organisation und an Alexander Knappe für die prominente Unterstützung.

Erste Erfolge nach OB-Dialog & Begehung in der Willi-Budich-Straße
Nachdem unserem Rundgang des Oberbürgermeisters auch am Spreeufer entlang ging, konnten wir in der letzten Woche feststellen, dass die Wegschäden, die wir bemängelt hatten, mit neuem Splitt beseitigt wurden. Dabei ist heute früh dieses tolle Foto entstanden. GESTERN GAB ES ZUDEM EIBE BEGEHUNG IN DER WILLI-BUDICH-STRASSE… … Wegen der vielen Hinweise der Anwohner beim Bürgerdilog, […]

Stellungnahme des Bürgerverein auf den Antrag AT-13/21
Selten antworten wir öffentlich auf politische Anträge aber in diesem Fall gibt es einen Antrag der CU, der in den Rechtsausschuss verwiesen wurde und unsere Ortsteilgrenzen betrifft. Da man mit uns allerdings nicht gesprochen hat, haben wir in unserem Verein beschlossen darauf in Form einer Stellungnahme zu reagieren, die den Stadtverordneten, bei der Entscheidungshilfe helfen […]

Traurige Nachrichten aus dem Vorstand
Die heutigen Zeilen zu schreiben, fällt uns ganz besonders schwer. Es ist zwar, altersbedingt, nicht neu für uns ein langjähriges Mitglied unseres Vereins für immer zu verabschieden, doch schmerzt dies besonders, wenn dieses Mitglied ein aktives Vorstandsmitglied ist. Wie uns leider gestern mitgeteilt wurde, ist Ilona Fiedermann in der Nacht vom 30.01 zum 31.01 friedlich, […]

Besonderes Dankeschön an unsere Sponsoren!
Besonderes Dankeschön für alle Sponsoren und Partner unserer Open-Air-Kinonächte. Für diese haben wir die besten Bilder aus zwei Jahren Kinonächten in einem Kalender zusammengestellt und für den Versand vorbereitet. Unser Vorsitzender wird sicherlich den einen oder anderen Kalender auch persönlich vorbeibringen. Danke für zwei Jahre Open-Air-Kino in Schmellwitz! Wir hoffen ihr bleibt uns treu! Ohne […]
NEUIGKEITEN AUS DEM VEREIN
Keine Veranstaltungen mehr in diesem Jahr +++ „coronasichere“ Veranstaltungen in 2021 geplant +++ Regenbogenfahne für die Schaufenster des Bürgervereins Nachdem wir uns am 08.10. in unseren Räumen mit unseren Mitgliedern getroffen haben, war es uns eine Freude wieder die meisten gesund zu sehen. So war es auch mehr eine lockere Runde (unter Einhaltung der Abstandsregelungen) […]
Neue YouTube-Channel mit unserem Werbespot
Da ja leider nicht jeder bei unseren Kinonächten war und wir allerdings auch weiterhin neue, engagierte Mitglieder brauchen, ist unser Werbespot zur Werbung neuer Mitglieder von der großen Leinwand unserer Open-Air-Kinonächten zu unserem neuen YouTube-Channel gewandert. Bitte teilt kräftig, damit unsere Suche nach Mitgliedern auch gehört wird. Wer mag darf auch gern unseren Channel abonnieren, […]
DO. 27.08. UNSER ERSTER FILM! – 4 TAGE IM MAI
(FSK 12, Deutschland 2011) Do. 27.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs sind alle Beteiligten kampfesmüde. Die Deutschen sind bereit, sich den Engländern zu ergeben. Auch die sowjetischen Soldaten sind am Ende ihrer Kräfte und lassen sich daher in einem abgelegenen Kinderheim an der Ostseeküste nieder. Dort sorgt der Waisenjunge […]