Neben der Präsentation unseres Projektes „Schmellwitz Heute & Gestern“ führte Herr Wiesner von der Lausitzer Rundschau ein sehr interessantes Interview mit unserem Vorsitzenden Michael Tietz. Die drei Stunden Interview haben sich dabei durchaus gelohnt, so entsteht durch diesen Artikel hoffentlich ein neuer differenzierter Blick auf Schmellwitz. Hier der Link zum Online-Artikel:https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/buergerverein-warum-neu-schmellwitz-kein-ghetto-ist-47113489.html
Kategorie: Cottbus
Stellungnahme des Bürgervereins zur „Märkische Siedlung Schmellwitzer Straße“ sorgt für Diskussionen
Unsere Stellungnahme zum Bauvorhaben „Märkische Siedlung Schmellwitzer Straße“ scheint Gehör zu finden und zumindest eine neue Diskussion um die Freiflächen auszulösen. In den Ausschüssen wird heftig diskutiert (LR vom 17.01.): https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/bauboom-erreicht-neu-schmellwitz-und-entfacht-debatte-um-rueckbauflaechen_aid-35683691 Hier eine kurze Zusammenfassung unserer Diskussion zu dem Bauvorhaben in unserer Bürgervereinsversammlung am 10.01.: Die vorgesehene Baufläche befindet sich zwischen dem […]
Stillegung der Straßebahnlinie 1 erstmal vom Tisch
Nach dem heutigen LR-Artikel, waren wir sehr besorgt über die Zukunft der Straßenbahnlinie 1. Wie wir aber mit Erleichterung gerade in der AG-Ortsteile erfahren haben, wird der Passus zur Einstellung der Straßenbahnlinie 1 im Haushaltsicherungskonzept verändert. Nun ist nur noch von Streckenoptimierung die Rede ohne eine Linie zu benennen und der Finanzbeigeordnete Herr Niggemann fügte […]
Info über Instandsetzungen von Verkehrsflächen
Heute gab es eine Information des Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Bauen – Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen über Instandsetzungsmaßnahmen von Verkehrsflächen der nächsten Monate in Schmellwitz. Hierzu die tabellarische Übersicht in der folgenden Grafik (Großansicht, bitte klicken):

Viele Tewilnehmer am Frühjahrsputz
Heute hat uns der Oberbürgermeister Holger Kelch kräftig beim Frühjahrsputz auf dem Muckeplatz unterstützt. Gleich danach ging es zu Aktiv-Spielplatz zu schippen. Hier wurde dann auch für unser leibliches Wohl gesorgt. Danke dafür an den Aktivspielplatz / Schmelle-Regional-Treff. – mit Holger Kelch, Mario Schülzke, Ralf Ladusch, Katja Ladusch und Ilona Fiedermann Vielen Dank an den […]

Schmellwitz gegen Rassismus und für Toleranz
Danke an alle Teilnehmer der heutigen Gedenkveranstaltung in Schmellwitz. Ein besonderer Dank geht dabei an die Organisatoren und an die Schülerinnen des Humboldt-Gymnasiums für Ihren Poetry Slam, der zum nachdenken anregte. Schmellwitz ist bunt.
Leitbild der Stadt Cottbus – Umfrage
Heute in der AG-Ortsteile hat Frau Grube nochmals kräftig für den Leitbildprozess der Stadt Cottbus geworben. Er dient dazu, festzustellen in welche Richtung sich die Stadt am besten nach Aussen präsentieren soll und wie am Ende ein Stadtmarke aussehn soll. Wir unterstützen diesen Prozess und hoffen, dass möglichst viele ihre Meinung abgeben. Aus diesem Grund […]