Am Donnerstag den 06.04.2023 um 17:30 Uhr laden wir alle interessierte Menschen zu unserer monatlich stattfindenden, öffentlichen Versammlung unseres Vereins ein. Diskutiert wird wieder über viele Stadtteilthemen und jeder Teilnehmer […]
Kategorie: Stadtteil

Beschlüsse und Neues aus unserer letzten Bürgervereinsversammlung!
Am 09. März traf sich unser Bürgerverein zur ersten öffentlichen Bürgervereinsversammlung in diesem Jahr. Die anwesenden Mitglieder und Bürger*innen hatten viel zu entscheiden, denn die Tagesordnung war lang. Hier die […]

Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung von Cottbus auf dem Muckeplatz
Heute fand um 13 Uhr die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung von Cottbus am 15. Februar 1945 statt. Wir vom Bürgerverein waren natürlich dabei und haben uns […]
Ausgabestelle der Tafel, jetzt auch in Schmellwitz
Es freut uns sehr, dass die Tafel nun, dank der Regionalwerkstatt Brandenburg, auch eine Ausgabestelle in Schmellwitz hat. Direkt in unserer Nähe, in der Zuschka 27, befindet sich die neue […]

Erste Erfolge nach OB-Dialog & Begehung in der Willi-Budich-Straße
Nachdem unserem Rundgang des Oberbürgermeisters auch am Spreeufer entlang ging, konnten wir in der letzten Woche feststellen, dass die Wegschäden, die wir bemängelt hatten, mit neuem Splitt beseitigt wurden. Dabei […]

Interview: Schmellwitz und die Kinonächte
Der Charm des zweistündigen Interviews mit unserem Vorsitzenden Michael Tietz spiegelt sich in diesem Beitrag wieder. Danke an die Lausitzer Rundschau, dass sie Schmellwitz und unseren Kinonächten eine Plattform bietet. […]

Stellungnahme des Bürgerverein auf den Antrag AT-13/21
Selten antworten wir öffentlich auf politische Anträge aber in diesem Fall gibt es einen Antrag der CU, der in den Rechtsausschuss verwiesen wurde und unsere Ortsteilgrenzen betrifft. Da man mit […]

Der Hermann mit Artikel über unseren Verein und die Kinonächte
Der Neue Hermann, diesmal mit einem Artikel unseres Vorsitzenden, Michael Tietz, der über den Stadtteil, die Stadtteilarbeit und unsere Kinonächte befragt wurde. In den Wartezimmern also einfach mal die aktuelle […]

LR-Artikel „Neu Schmellwitz ist kein Getto“
Neben der Präsentation unseres Projektes „Schmellwitz Heute & Gestern“ führte Herr Wiesner von der Lausitzer Rundschau ein sehr interessantes Interview mit unserem Vorsitzenden Michael Tietz. Die drei Stunden Interview haben […]
Absage „Schmellwitzrundgang“ und Infos aus dem Vorstand
Absage „Schmellwitzrundgang“ leider unumgänglich Die Ereignisse rund um die weltweite Pandemie durch den Coronavirus, schränken uns nun schon seit Mitte März zu in der Vereinsarbeit stark ein. Leider wurden diese […]