Skip to main content

Bürgerverein e.V. Schmellwitz

  • Start
  • Kinonächte
  • Termine
  • Bürgerverein
    • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Stadtteilzeitung
    • Veranstaltungsreihen
      • Bürgerversammlungen
      • Open-Air-Kinonächte
  • Geschichtsprojekte
    • SCHMELLWITZ GESTERN & HEUTE
      • Projektvorstellung
      • Neu-Schmellwitz
      • Alt-Schmellwitz
      • Vogelsiedlung
      • Brunschwig/Eigene Scholle
      • Nordring/Spreefeld
  • Kontakt

Kategorie: Stadtteil

Beschlüsse und Neues aus unserer letzten Bürgervereinsversammlung!

17. März 202317. März 2023 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Am 09. März traf sich unser Bürgerverein zur ersten öffentlichen Bürgervereinsversammlung in diesem Jahr. Die anwesenden Mitglieder und Bürger*innen hatten viel zu entscheiden, denn die Tagesordnung war lang. Hier die […]

Weiterlesen

Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung von Cottbus auf dem Muckeplatz

15. Februar 202215. Februar 2022 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Heute fand um 13 Uhr die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung von Cottbus am 15. Februar 1945 statt. Wir vom Bürgerverein waren natürlich dabei und haben uns […]

Weiterlesen

Ausgabestelle der Tafel, jetzt auch in Schmellwitz

5. Januar 20225. Januar 2022 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Es freut uns sehr, dass die Tafel nun, dank der Regionalwerkstatt Brandenburg, auch eine Ausgabestelle in Schmellwitz hat. Direkt in unserer Nähe, in der Zuschka 27, befindet sich die neue […]

Weiterlesen

Erste Erfolge nach OB-Dialog & Begehung in der Willi-Budich-Straße

8. September 20218. September 2021 bvAdmin

Nachdem unserem Rundgang des Oberbürgermeisters auch am Spreeufer entlang ging, konnten wir in der letzten Woche feststellen, dass die Wegschäden, die wir bemängelt hatten, mit neuem Splitt beseitigt wurden. Dabei […]

Weiterlesen

Interview: Schmellwitz und die Kinonächte

3. August 20213. August 2021 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Der Charm des zweistündigen Interviews mit unserem Vorsitzenden Michael Tietz spiegelt sich in diesem Beitrag wieder. Danke an die Lausitzer Rundschau, dass sie Schmellwitz und unseren Kinonächten eine Plattform bietet. […]

Weiterlesen

Stellungnahme des Bürgerverein auf den Antrag AT-13/21

26. März 202121. April 2021 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Selten antworten wir öffentlich auf politische Anträge aber in diesem Fall gibt es einen Antrag der CU, der in den Rechtsausschuss verwiesen wurde und unsere Ortsteilgrenzen betrifft. Da man mit […]

Weiterlesen

Der Hermann mit Artikel über unseren Verein und die Kinonächte

5. Januar 20215. Januar 2021 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Der Neue Hermann, diesmal mit einem Artikel unseres Vorsitzenden, Michael Tietz, der über den Stadtteil, die Stadtteilarbeit und unsere Kinonächte befragt wurde. In den Wartezimmern also einfach mal die aktuelle […]

Weiterlesen

LR-Artikel „Neu Schmellwitz ist kein Getto“

19. Juni 202019. Juni 2020 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Neben der Präsentation unseres Projektes „Schmellwitz Heute & Gestern“ führte Herr Wiesner von der Lausitzer Rundschau ein sehr interessantes Interview mit unserem Vorsitzenden Michael Tietz. Die drei Stunden Interview haben […]

Weiterlesen

Absage „Schmellwitzrundgang“ und Infos aus dem Vorstand

5. Mai 20205. Mai 2020 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Absage „Schmellwitzrundgang“ leider unumgänglich Die Ereignisse rund um die weltweite Pandemie durch den Coronavirus, schränken uns nun schon seit Mitte März zu in der Vereinsarbeit stark ein. Leider wurden diese […]

Weiterlesen

Ergebnisse der Pflanzaktion in der Lausitzer Rundschau

6. April 202019. Juni 2020 bvAdmin Schreib einen Kommentar

Die Lausitzer Rundschau von heute hat über die, derzeit gut sichtbaren, Ergebnisse unsere Pflanzaktion vom Herbst berichtet. Neben Anwohnern und der Vorsitzenden des Alschmellwitzer Heimatleben e.V., Kathrin Heinemann, wurde auch […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Ältere Beiträge

Veranstaltungen

Mrz 25
26. Januar - 14. April

SCHMELLWITZ GESTERN & HEUTE/CHMJELOW NĚGA & ŹINSA

Apr 6
17:30 - 19:30

Bürgervereinsversammlung

Apr 22
14:00 - 16:00

Historische Zeitreise Schmellwitz

Mai 11
17:30 - 19:30

Mitgliederversammlung

Jun 8
17:30 - 19:30

Bürgervereinsversammlung

Kalender anzeigen

Kategorien

  • AG-Ortsteile (2)
  • Allgemein (60)
  • Asylbewerber (6)
  • Aufruf (5)
  • Cottbus (10)
  • Cottbus bekennt Farbe (6)
  • Fotos (10)
  • Frühjahrsputz (6)
  • Herbstlauf (1)
  • Information (30)
  • Jugendeinrichtung (1)
  • Muckeplatz (1)
  • Nachrichten (14)
  • OB-Rundgang (3)
  • Open-Air-Kinonächte (17)
  • Ordnung und Sicherheit (3)
  • Presseartikel (26)
  • Projekthinweis (4)
  • Rückbau (2)
  • Schmellwitz (er)leben (19)
  • Schmellwitz Heute & Gestern (2)
  • Slider (1)
  • Spreeschule (1)
  • Stadtentwicklungskonzept (3)
  • Stadtteil (61)
  • Stadtteilfest (2)
  • Stadtteilinfo (3)
  • Umfrage (1)
  • Veranstaltung (81)
  • Vereinsneuigkeit (23)
  • Verkehr (2)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bürgerverein e.V. Schmellwitz 2020 - Theme von Colorlib Powered by WordPress
Wir nutzen Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Beim Weitersurfen stimmen Sie dem zu. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das Navigieren auf unserer Website zu erleichtern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN