Der Neue Hermann, diesmal mit einem Artikel unseres Vorsitzenden, Michael Tietz, der über den Stadtteil, die Stadtteilarbeit und unsere Kinonächte befragt wurde. In den Wartezimmern also einfach mal die aktuelle Ausgabe lesen. Oder online hier:https://www.hermannimnetz.de/kinonaechte-schmellwitz/
Kategorie: Schmellwitz (er)leben

Das waren unser Kinonächte
Am Wochenende zählten wir insgesamt knappe 450 Besucher bei unseren „2. Schmellwitz (er)leben – Open-Air-Kinonächten“. Sehr emotional, mit dem nötigen Abstand und einer gewissen Portion „Corona-Vorsicht“ zeigten sich die Besucher von unserer Filmauswahl, die wir gemeinsam mit dem FilmFestival Cottbus getroffen hatten, sehr begeistert. Die anwesenden Besucher trotzten den anfänglich sehr kalten Temperaturen und […]
DO. 27.08. UNSER ERSTER FILM! – 4 TAGE IM MAI
(FSK 12, Deutschland 2011) Do. 27.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs sind alle Beteiligten kampfesmüde. Die Deutschen sind bereit, sich den Engländern zu ergeben. Auch die sowjetischen Soldaten sind am Ende ihrer Kräfte und lassen sich daher in einem abgelegenen Kinderheim an der Ostseeküste nieder. Dort sorgt der Waisenjunge […]
FR. 28.08. UNTER DEM SAND – DAS VERSPRECHEN VONFREIHEIT
(FSK 12, Dänemark 2015, 1 Oskarnominierung) Fr. 28.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Im Jahr 1945 ist der Krieg zwar zu Ende, doch nicht jeder kann in sein normales Leben zurrückkehren. Eine Gruppe junger deutscher Soldaten befindet sich in dänischer Kriegsgefangenschaft und hat die Aufgabe, den Nordseestrand von tödlichen Nazi-Tretminen zu säubern. Dass die Jungen […]
SA. 29.08. DAS LEBEN IST SCHÖN
(FSK 6, Italien 1997 – 3 Oskars) Sa. 29.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Der lebensfrohe Kellner Guido verliebt sich eines Tages Hals über Kopf in die Lehrerin Dora. Tatsächlich schafft er es, sie von seiner Liebe zu überzeugen und die beiden heiraten und bekommen einen gemeinsamen Sohn, Giosué. Doch fünf Jahre nachdem Guido und […]
Absage „Schmellwitzrundgang“ und Infos aus dem Vorstand
Absage „Schmellwitzrundgang“ leider unumgänglich Die Ereignisse rund um die weltweite Pandemie durch den Coronavirus, schränken uns nun schon seit Mitte März zu in der Vereinsarbeit stark ein. Leider wurden diese für Vereine und Vereinsveranstaltungen, bis einschließlich 10.05. verlängert, weswegen wir auch unseren „Schmellwitzrundgang“, der am 14.05. hätte stattfinden sollen, absagen müssen. Selbst wenn doch noch […]
Schmellwitzer Tops & Flops 2019
In der heutigen Lausitzer Rundschau finden sich unsere Tops und Flops 2019 mit denen wir Allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020 wünschen möchten. Wir haben so gut es geht den Artikel lesbar kopiert, da er online leider nicht verfügbar ist. Am 09.01. um 17:30 Uhr starten wir auch dann, in unserem Raum in der […]
Hintergrundinfos zu unserem Open-Air-Kino in der Lausitzer Rundschau
Vielen Dank an Frau Hilscher für den sehr gut geschriebenen Artikel. Beste Werbung für unsere Kinonächte, die hoffentlich gut besucht werden. In dem Artikel kann man auch bisschen hinter die Kulissen schauen und sieht welch Aufwand dann doch dahinter steckt. In diesem Sinne nochmal ein riesen Dank an alle Mitwirkenden und Sponsoren deren Herzblut in […]

Schmellwitz (er)leben Open-Air-Kinonächte – „Sonnenallee“
Unser letzter Film ist wohl auch der Bekannteste bei unseren „Schmellwitz (er)leben Open-Air-Kinonächten.⭐️⭐️⭐️ Unser letzter Film am Samstag: ? „Sonnenallee“ ⏰ Samstag: 31.08. um 21 Uhr auf dem Muckeplatz Kurzinhalt: In seinem Kinodebüt „Sonnenallee“ versucht der Theaterregisseur Leander Haußmann das Lebensgefühl im Ostberlin der 1970er Jahre einzufangen. Der 17-jährige Michael lebt in der Sonnenallee, deren […]

Schmellwitz (er)leben – Open-Air-Kinonächte – „Kleinruppin forever“
In unserer zweiten Komödie wird es etwas romantisch <3 bei unseren „Schmellwitz (er)leben Open-Air-Kinonächten“ – Unser Film am Freitag: ? „Kleinruppin forever“ ⏰ Freitag: 30.08. um 21 Uhr auf dem Muckeplatz Kurzinhalt: Eigentlich sind sie Zwillinge, der West-Yuppie Tim aus Bremen und sein Ost-Pendant Ronnie. Als Babys wurden sie nach dem Tod der Eltern getrennt […]