Am Mittwoch den 20.10. fand in unserem Vereinsraum, in der Zuschka 25, seit langem mal wieder eine reguläre Bürgervereinsversammlung statt. Auch wenn die Runde überschaubar war, gab es viel zu entscheiden und auszuwerten. Hier in Kürze alles zu unseren Themen: Auswertung Oberbürgermeisterdialog Zum Dialog mit dem Bürgermeister während unserer Kinonächte gab es nicht besonders viel […]
Kategorie: Open-Air-Kinonächte

OPEN-AIR-KINONÄCHTE – UNSER PROGRAMM IN BILDERN
Unser Programm zu den Open-Air-Kinonächten in Bildern – am Donnerstag geht es schon los. Wir persönlich freuen uns besonders auf den Bürgerdialog mit dem Oberbürgermeister

Interview: Schmellwitz und die Kinonächte
Der Charm des zweistündigen Interviews mit unserem Vorsitzenden Michael Tietz spiegelt sich in diesem Beitrag wieder. Danke an die Lausitzer Rundschau, dass sie Schmellwitz und unseren Kinonächten eine Plattform bietet. Dieser Stadtteil braucht mehr solche Beiträge: https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/kultur-in-cottbus-wie-kinofilme-das-image-von-neu-schmellwitz-verbessern-sollen-58362137.html?fbclid=IwAR1QaEKtj8EXV4Vc5uirKQNBUVPBGfNj82QSjtM9nlwfZr3-dsytJFVQ8Zw

Das Programm unserer Schmellwitz (er)leben – Open-Air Kinonächte steht!
Kinonächte 2021 – Europas Lachen kommt nach Cottbus Unsere Schmellwitzer Open-Air Kinonächte bringen die Crème de la Crème europäischer Komödien in die „Hauptstadt der Lausitz“ Vom 12. Bis 14. August 2021 finden die 3. Open-Air Kinonächte der Reihe Schmellwitz (er)leben statt. Dieses Jahr warten erstklassige Komödien aus dem nahen und fernen Europa auf das Publikum […]

Kinonächte mit eigener Webseite
Unsere Kinonächte sind sind erwachsen geworden und ausgezogen.Natürlich gehören sie immer noch zu uns aber Ihr findet sie jetzt hier: Webseite: https://open-air-kinonaechte.de/Instagram: https://www.instagram.com/openairkinonaechte/Facebook: https://www.facebook.com/openairkinonaechte Alle Infos ab sofort und fortlaufend auf dieser Seite. Den aktuellen Trailer enthalten wir Euch aber nicht vor.

Der Hermann mit Artikel über unseren Verein und die Kinonächte
Der Neue Hermann, diesmal mit einem Artikel unseres Vorsitzenden, Michael Tietz, der über den Stadtteil, die Stadtteilarbeit und unsere Kinonächte befragt wurde. In den Wartezimmern also einfach mal die aktuelle Ausgabe lesen. Oder online hier:https://www.hermannimnetz.de/kinonaechte-schmellwitz/

Das waren unser Kinonächte
Am Wochenende zählten wir insgesamt knappe 450 Besucher bei unseren „2. Schmellwitz (er)leben – Open-Air-Kinonächten“. Sehr emotional, mit dem nötigen Abstand und einer gewissen Portion „Corona-Vorsicht“ zeigten sich die Besucher von unserer Filmauswahl, die wir gemeinsam mit dem FilmFestival Cottbus getroffen hatten, sehr begeistert. Die anwesenden Besucher trotzten den anfänglich sehr kalten Temperaturen und […]
DO. 27.08. UNSER ERSTER FILM! – 4 TAGE IM MAI
(FSK 12, Deutschland 2011) Do. 27.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs sind alle Beteiligten kampfesmüde. Die Deutschen sind bereit, sich den Engländern zu ergeben. Auch die sowjetischen Soldaten sind am Ende ihrer Kräfte und lassen sich daher in einem abgelegenen Kinderheim an der Ostseeküste nieder. Dort sorgt der Waisenjunge […]
SA. 29.08. DAS LEBEN IST SCHÖN
(FSK 6, Italien 1997 – 3 Oskars) Sa. 29.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Der lebensfrohe Kellner Guido verliebt sich eines Tages Hals über Kopf in die Lehrerin Dora. Tatsächlich schafft er es, sie von seiner Liebe zu überzeugen und die beiden heiraten und bekommen einen gemeinsamen Sohn, Giosué. Doch fünf Jahre nachdem Guido und […]
Absage „Schmellwitzrundgang“ und Infos aus dem Vorstand
Absage „Schmellwitzrundgang“ leider unumgänglich Die Ereignisse rund um die weltweite Pandemie durch den Coronavirus, schränken uns nun schon seit Mitte März zu in der Vereinsarbeit stark ein. Leider wurden diese für Vereine und Vereinsveranstaltungen, bis einschließlich 10.05. verlängert, weswegen wir auch unseren „Schmellwitzrundgang“, der am 14.05. hätte stattfinden sollen, absagen müssen. Selbst wenn doch noch […]