Unser historischer Rundgang „Historische Zeitreise Schmellwitz“ war erneut sehr beliebt. Michael Meyer entführte die etwas 80 Teilnehmenden erneut in die Geschichte der Rennbahn und Vogelsiedlung, denn aufgrund hoher Nachfrage haben […]

4. Rundgang „Historische Zeitreise Schmellwitz“ am 04. Mai um 14 Uhr – Treff am ALDI-Parkplatz an der Sielower Landstraße
Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholen wir unseren historischer Rundgang mit Michael Meyer (Prähistoriker) Pferderennbahn, Vogelsiedlung und mehr: Schon vor über 4.000 Jahren begruben die Menschen der Lausitzer Kultur hier ihre […]

Interview mit unserem Vorsitzenden, Michael Tietz bei der Boomtown Cottbus
In dem Interview findet Ihr nicht nur Einblicke über die Organisation der Open Air Kinonächte Schmellwitz und die vielfältigen Projekte unseres Bürgerverein e.V. Schmellwitz sondern erfahrt auch ein wenig privates und berufliches von […]

öffentliche Versammlung des Bürgervereins am 11.04 um 17:30 Uhr in der Zuschka 25
Alle Interessierten Bürger*innen sind wieder herzlich eingeladen über die Themen mitzudiskutieren oder auch eigene Anliegen bei unserer Versammlung anzusprechen. Diesmal zwar kein spezielles Thema aber dennoch eine interessante Tagesordnung: TOP1: […]

Konstruktive Gespräche bei unserer Veranstaltung zum Flächennutzungs- und Landschaftsplan
VIELE KONSTRUKTIVE GESPRÄCHE BEI UNSERER HEUTIGEN VERANSTALTUNG ZUM FLÄCHENNUTZUNGS- UND LANDSCHAFTSPLAN! Der Flächennutzungsplan und der Landschaftsplan wurden heute von Vertretern der Stadt Cottbus vorgestellt und anschließend mit den über 20 […]

Grafischer Nachtrag zum „Platte for Future – Abrissmuratorium 2.0“
Eine besser Zusammenfassung kann man sich eigentlich gar nicht wünschen! Diese tolle Grafik wurde uns liebenswerter Weise von Grit Koalick zur Verfügung gestellt. Sie ist die perfekte Zusammenfassung zur Veranstaltung […]

Abrissmoratorium 2.0 – Platte for Future
Frei nach dem Motto „Abrissmoratorium 2.0 – Platte for Future“ gab es heute an der BTU Cottbus-Senftenberg eine Podiumsdiskussion von Architects for Future über die Zukunft des Plattenbaus in Neu […]

ACHTUNG NEUER TERMIN: 21. Februar 2024 um 17:00 Uhr – öffentliche Versammlung – Thema Flächennutzungsplan/Landschaftsplan
Wir laden alle Schmellwitzerinnen und Schmellwitzer herzlich ein an unserer nächsten Versammlung teilzunehmen. Jeder kann sich einbringen und dort Fragen stellen und Themen ansprechen. Wollen Sie die Zukunft der Flächen […]

ÜBER 260 LÄUFER*INNEN BEI UNSEREM 2. SCHMELLWITZER HERBSTLAUF!
Ergebnislisten:https://my.tollense-timing.de/event/results?eventid=260977&lang=de Anfordern des Bilderlinks (über 1000 Bilder):info@bv-schmellwitz.de , stm@regionalwerkstatt-brandenburg.de Was für ein toller Sonntag, klar wars kalt und windig, doch die Sonne hielt sich bis zur Siegerehrung – Also bestes […]

2. Herbstlauf Schmellwitz am 15.10.2023, Start im Bürgergarten
Liebe Sportfamilie, der 2. Schmellwitzer Herbstlauf präsentiert sich am Fließ Neu-Schmellwitz in wunderschönen Farben. Da heißt es, laufend die Herbstidylle genießen und für viele der Teilnehmerinnen die Umgebung neu entdecken. […]