Am Samstag, den 17. Mai 2025, von 14 bis 17 Uhr, lädt der Bürgerverein e.V. Schmellwitz mit dem Integrations- und Stadtteilmanagement alle Kunst- und Kulturinteressierten zu einer besonderen Veranstaltung ein: […]
Kategorie: Schmellwitz (er)leben

50 Teilnehmende bei unserem siebten Rundgang
Der 6. Rundgang „Historische Zeiten Schmellwitz“ führte rund 50 Teilnehmende dieses Mal nach Mitte und Ströbitz. Das Thema Brunschwig, das Prähistoriker Michael Meyer während des Rundgangs intensiv beleuchtete, betrifft Schmellwitz […]

6. Historische Zeitreise Schmellwitz (und diesmal auch Ströbitz) am Samstag den 26.04. ab 14 Uhr
Das südliche Brunschwig Die Gemarkung Brunschwig und die drei alten Dörfer, aus denen sie entstand, sind heute nur noch wenigen Leuten ein Begriff. Heute stehen hier unter anderem die Stadthalle […]

Erst Regen, dann starker Wind und zwischendurch Sonne!
Am 13. Oktober fand unser 3. Schmellwitzer Herbstlauf, trotz wechselndem Wetter, statt. Über 180 Telnehmende hatten sich im Vorfeld angemeldet, doch da es bis 9 Uhr geregnet hatte, fanden sich nur […]

Der 3. Schmellwitzer Herbstlauf steht vor der Tür – mit Anmeldelink
Am 13. Oktober ist es wieder soweit, der 3. Schmellwitzer Herbstlauf findet wieder inklusive einem großen Familienfest statt. Beginn ist wie auch im letzten Jahr am Bürgergarten in der Gotthold-Schwela-Straße […]

Open-Air Kinonächte Schmellwitz 11. – 13. Juli 2024 auf dem Ernst-Mucke-Platz – Das Programm steht!
6 Jahre Open-Air-Kino in Schmellwitz – 6 deutsche Filme und das bei freiem Eintritt! Deutsches Gefühlskino mit höchstem Anspruch für alle Generationen In unserem sechsten Jahr präsenteren wir vom 11. […]

ÜBER 80 TEILNEHMENDE BEI UNSEREN VIERTEN „HISTORISCHEN ZEITEN“
Unser historischer Rundgang „Historische Zeitreise Schmellwitz“ war erneut sehr beliebt. Michael Meyer entführte die etwas 80 Teilnehmenden erneut in die Geschichte der Rennbahn und Vogelsiedlung, denn aufgrund hoher Nachfrage haben […]

4. Rundgang „Historische Zeitreise Schmellwitz“ am 04. Mai um 14 Uhr – Treff am ALDI-Parkplatz an der Sielower Landstraße
Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholen wir unseren historischer Rundgang mit Michael Meyer (Prähistoriker) Pferderennbahn, Vogelsiedlung und mehr: Schon vor über 4.000 Jahren begruben die Menschen der Lausitzer Kultur hier ihre […]

Interview mit unserem Vorsitzenden, Michael Tietz bei der Boomtown Cottbus
In dem Interview findet Ihr nicht nur Einblicke über die Organisation der Open Air Kinonächte Schmellwitz und die vielfältigen Projekte unseres Bürgerverein e.V. Schmellwitz sondern erfahrt auch ein wenig privates und berufliches von […]

ÜBER 260 LÄUFER*INNEN BEI UNSEREM 2. SCHMELLWITZER HERBSTLAUF!
Ergebnislisten:https://my.tollense-timing.de/event/results?eventid=260977&lang=de Anfordern des Bilderlinks (über 1000 Bilder):info@bv-schmellwitz.de , stm@regionalwerkstatt-brandenburg.de Was für ein toller Sonntag, klar wars kalt und windig, doch die Sonne hielt sich bis zur Siegerehrung – Also bestes […]