Untitled

7. Historische Zeitreise Schmellwitz – Brunschwig, der zweite Teil

Treff: Virchowstraße, Ecke Friedrich-Ebert-Straße Dieses Mal wird es um den Teil Brunschwigs gehen, der erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Industriellen Revolution in Cottbus aufblühte. Wir werden einige mal mehr, mal weniger bekannte Persönlichkeiten, die hier ihre Spuren hinterließen, kennenlernen. Das Wirken und Leben von Tuchfabrikanten, Feuerwehrmännern, eines Zimmer- und eines Klemptnermeisters, einer […]

7. Open-Air-Kinonächte Schmellwitz

Ernst-Mucke-Platz, Cottbus - Schmellwitz

Wie immer erwartet Euch ein buntes Programm an dem wir natürlich noch fieberhaft arbeiten. Neu in diesem Jahr ist allerdings, dass es einen speziellen 4. TAG! geben wird, der sich nur mit Filmen zum Thema Sorben beschäftigen wird. Weitere Infos findet Ihr später unter: https://open-air-kinonaechte.de

8. Historische Zeitreise Schmellwitz

Unser beliebter historischer Rundgang wird noch archäologisch und historisch von Michael Meyer recherchiert und vorbereitet. Nähere Infos dann spätestens ca. 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung.

öffentliche Bürgervereinsversammlungen

Büro des Bürgerverereins Zuschka 25, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

Bei unseren öffentliche Bürgervereinsversammlungen kann jeder Interessierte teilnehmen und mitdiskutieren. Eine Tagesordnung erfolgt in der Regel 14 Tage vor beginn.

4. Herbstlauf Schmellwitz

Bürgergarten Gotthold-Schwela-Straße, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

Bitte habt Geduld, auch her arbeiten wir noch an neuen Strecken und geben an dieser Stelle spätestens im Sommer alles Wichtige bekannt

öffentliche Bürgervereinsversammlungen

Büro des Bürgerverereins Zuschka 25, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

Bei unseren öffentliche Bürgervereinsversammlungen kann jeder Interessierte teilnehmen und mitdiskutieren. Eine Tagesordnung erfolgt in der Regel 14 Tage vor beginn.